Event Frankfurt Catering: Der ultimative Guide für exquisites Catering in Frankfurt

Frankfurt am Main, eine der dynamischsten Städte Deutschlands, ist nicht nur das Finanzzentrum des Landes, sondern auch ein Hotspot für kulturelle Veranstaltungen, Messen, Konferenzen, Hochzeiten und private Feiern. Wenn Sie eine Veranstaltung in Frankfurt planen, sei es ein luxuriöses Bankett, ein Business-Meeting oder eine unvergessliche Hochzeit, spielt das Catering eine entscheidende Rolle für den Erfolg. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Event Catering in Frankfurt wissen müssen: von der Auswahl des richtigen Anbieters bis hin zu aktuellen Trends und Tipps für eine gelungene Veranstaltung.


Warum ist Catering für Ihre Veranstaltung in Frankfurt wichtig?

Das Event Frankfurt Catering ist eines der wichtigsten Elemente jeder Veranstaltung. Es beeinflusst nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Gäste, sondern auch die gesamte Atmosphäre. In Frankfurt, einer Stadt mit einer Vielzahl von internationalen Gästen und kulinarischen Vorlieben, ist es entscheidend, das richtige Catering-Konzept zu wählen. Hier sind einige Gründe, warum Catering so wichtig ist:

1. Erster Eindruck zählt

Der erste Eindruck Ihrer Gäste wird oft durch das Catering geprägt. Ein gut gestaltetes Buffet oder ein exquisites Menü zeigt, dass Sie auf Details achten und Ihre Gäste wertschätzen.

2. Vielfalt und Qualität

In einer globalen Stadt wie Frankfurt erwarten Gäste eine Vielfalt an Speisen, die den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht wird. Von internationalen Spezialitäten bis hin zu lokalen Frankfurter Klassikern – das Catering muss Qualität und Vielfalt bieten.

3. Servicequalität

Ein professionelles Catering sorgt nicht nur für exquisites Essen, sondern auch für einen erstklassigen Service. Freundliches, effizientes Personal trägt wesentlich dazu bei, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen.

4. Erfüllung spezieller Anforderungen

Ob vegane Optionen, glutenfreie Menüs oder koschere Speisen – ein guter Caterer kann auf spezielle Wünsche eingehen und eine maßgeschneiderte Lösung bieten.


Die besten Event Catering Anbieter in Frankfurt

Frankfurt bietet eine Vielzahl an Catering-Dienstleistern, die auf verschiedene Arten von Veranstaltungen spezialisiert sind. Wir stellen Ihnen einige der besten Anbieter vor, die für jede Art von Event maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

1. Feinkost Käfer

Feinkost Käfer ist ein Synonym für hochwertige, maßgeschneiderte Catering-Lösungen. Das Unternehmen bietet ein exklusives Catering für große Firmenevents, edle Hochzeiten und private Feiern. Mit einer jahrelangen Erfahrung und einem erstklassigen Ruf stellt Feinkost Käfer sicher, dass Ihre Veranstaltung kulinarisch perfekt begleitet wird.

2. MainCatering

MainCatering ist bekannt für seine kreative Herangehensweise an Event-Catering. Sie bieten eine breite Palette an Optionen, von traditionellem Buffet bis zu Fingerfood für Networking-Veranstaltungen. MainCatering ist flexibel und passt sich individuell an die Wünsche ihrer Kunden an, was sie zu einem der beliebtesten Anbieter in Frankfurt macht.

3. Taste of Now

Taste of Now ist der perfekte Caterer für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzen. Die Spezialität von Taste of Now ist es, frische, saisonale Zutaten zu verwenden und dabei gleichzeitig innovative, internationale Gerichte anzubieten. Ihre Catering-Konzepte sind ideal für moderne, umweltbewusste Veranstaltungen.

4. BUMB JUNIOR Catering

Für private Feiern, Hochzeiten und große Events bietet BUMB JUNIOR Catering maßgeschneiderte Menüoptionen und einen exzellenten Service. Die Küchenchefs dieses Unternehmens sind bekannt für ihre kreativen Menüs, die klassische Gerichte mit modernen Akzenten verbinden.

5. Die Flying Dish

Die Flying Dish ist für ihre einzigartigen Fingerfood-Kreationen bekannt, die auf jeder Veranstaltung für Gesprächsstoff sorgen. Ob kleine Häppchen für ein Geschäftsmeeting oder kreative Snack-Kombinationen für eine größere Feier – dieses Catering-Unternehmen bietet abwechslungsreiche und leckere Lösungen für jedes Event.


Event Catering für verschiedene Arten von Veranstaltungen

Jede Veranstaltung hat ihre eigenen Anforderungen an das Catering, sei es eine Hochzeit, ein Firmenjubiläum oder eine Messe. In Frankfurt gibt es zahlreiche Anbieter, die sich auf verschiedene Event-Typen spezialisiert haben. Hier sind einige Beispiele, wie Catering an verschiedene Arten von Veranstaltungen angepasst werden kann:

1. Hochzeitscatering

Die Hochzeit ist ein sehr persönlicher und bedeutungsvoller Tag, und das Catering muss daher perfekt auf das Brautpaar und die Gäste abgestimmt sein. Ein Hochzeitsmenü kann mehrgängige Menüs, Buffet-Optionen oder sogar interaktive Kochstationen beinhalten. Beliebte Catering-Konzepte für Hochzeiten in Frankfurt sind:

  • Champagnerempfang: Ein stilvoller Empfang mit Sekt und edlen Häppchen.
  • Live-Cooking-Stationen: Ein interaktives Element, bei dem Köche vor den Gästen Gerichte zubereiten.
  • Dessertbuffet: Eine Vielfalt an süßen Leckereien, die Ihre Gäste begeistern wird.

2. Firmenevents und Business Catering

Für Geschäftstreffen, Konferenzen und Firmenfeiern ist es wichtig, ein Catering zu wählen, das sowohl geschmacklich überzeugt als auch praktikabel ist. Business-Catering umfasst häufig:

  • Fingerfood: Kleine Häppchen, die einfach in der Hand gehalten werden können.
  • Buffet-Optionen: Ein Buffet bietet Vielfalt und Flexibilität.
  • Individuelle Lunch-Boxen: Perfekt für Meetings oder Tagungen.

3. Private Feiern

Egal, ob Sie eine Geburtstagsfeier, ein Jubiläum oder eine andere private Feier planen, ein Catering-Servicedienst kann Ihnen helfen, Ihre Gäste zu beeindrucken. Typische Optionen für private Feiern in Frankfurt sind:

  • Barbecue-Catering: Besonders beliebt für Sommerfeste.
  • Themenbuffets: Zum Beispiel mediterran, asiatisch oder regional.
  • Gourmet-Optionen: Für eine luxuriöse Feier bieten viele Caterer exklusive Menüs.

4. Messen und Kongresse

Frankfurt ist die Heimat zahlreicher Messen und Kongresse, und Catering für solche Veranstaltungen muss schnell, praktisch und vielfältig sein. Zu den bevorzugten Optionen gehören:

  • Snackbars: Für schnelle Pausen zwischen den Programmpunkten.
  • Coffee-Lounges: Mit einer Vielzahl an Kaffeespezialitäten und Snacks.
  • Exklusive VIP-Lounges: Für hochrangige Gäste werden häufig besondere Menüs mit edlen Zutaten serviert.

Die aktuellen Trends im Event Catering in Frankfurt

Die Catering-Branche in Frankfurt entwickelt sich ständig weiter, und es gibt viele spannende Trends, die auch für Ihre Veranstaltung von Bedeutung sein können. Hier sind einige der wichtigsten Trends:

1. Nachhaltigkeit und Regionale Küche

Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je, auch im Catering-Bereich. Viele Frankfurter Catering-Anbieter setzen auf regionale, saisonale und biologisch produzierte Zutaten. Dies bedeutet nicht nur eine geringere Umweltbelastung, sondern sorgt auch für frischere und geschmacklich intensivere Gerichte.

2. Vegetarische und Vegane Optionen

Mit zunehmendem Interesse an pflanzenbasierter Ernährung bieten viele Caterer mittlerweile eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Optionen an. Diese Speisen sind nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den unterschiedlichsten Gästen gerecht zu werden.

3. Interaktive Kulinarik

Live-Cooking-Stationen und Food Trucks sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Events. Gäste können bei der Zubereitung ihrer Speisen zuschauen oder sogar selbst Hand anlegen. Diese interaktive Art des Caterings sorgt für eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre.

4. Fingerfood und Streetfood

Fingerfood und Streetfood-Konzepte sind eine ausgezeichnete Wahl für Events, bei denen die Gäste in Bewegung sind oder auf einem Stehtisch plaudern. Diese unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Häppchen bieten viel Abwechslung und sind ideal für Networking-Events oder Firmenfeiern.


Catering planen: So geht’s

Die Planung eines Caterings für Ihr Event in Frankfurt erfordert Sorgfalt und Organisation. Hier sind einige Schritte, die Sie bei der Planung beachten sollten:

1. Budget festlegen

Bestimmen Sie zunächst ein realistisches Budget für Ihr Catering. Dies hilft Ihnen, die Anzahl der Gäste und die Art des Menüs zu bestimmen.

2. Catering-Dienstleister auswählen

Vergleichen Sie verschiedene Catering-Anbieter in Frankfurt und wählen Sie denjenigen aus, der am besten zu Ihrer Veranstaltung passt. Achten Sie auf Bewertungen, Menükataloge und Referenzen von anderen Kunden.

3. Menüauswahl treffen

Wählen Sie ein Menü, das nicht nur Ihren persönlichen Geschmack trifft, sondern auch den Vorlieben Ihrer Gäste entspricht. Denken Sie an spezielle Ernährungsbedürfnisse und Allergien.

4. Service und Logistik klären

Klären Sie mit Ihrem Caterer alle Details, wie etwa die Anzahl des Personals, die Lieferung von Geschirr oder die genaue Anordnung des Buffets.

5. Kommunikation mit dem Caterer

Halten Sie regelmäßigen Kontakt mit Ihrem Catering-Dienstleister, um sicherzustellen, dass alle Details auf dem neuesten Stand sind. Besprechen Sie Änderungswünsche rechtzeitig und klären Sie etwaige Unklarheiten.